Walzen-, Leisten- und Tellerbürsten
Walzenbürsten
Drei Ausführungen. Mit und ohne Welle bzw. Rohrkörper. Körper aus Holz oder Kunststoff. Wenn wir Bürsten speziell für Ihren Einsatz herstellen sollen, benötigen wir folgende Angaben:
1. Besatzmaterial: gängige gewellte Metalldrähte sowie Materialien synthetischer, pflanzlicher und tierischer Herkunft sind möglich
2. Verwendungszweck: feuchter bzw. trockener Einsatz der Bürste
3. Gewünschte Umdrehungszahl
4. Betriebstemperatur
Ausführung A
Vollbesatz

Ausführung B
Besatz: spiralförmig angeordnet. Ein- oder mehrgängig. Rechts- oder Linksspirale auf Wunsch.

Ausführung C
Besatz: spiralförmig von der Mitte nach rechts und links verlaufend.

Technische Daten:

Förderband-Reinigungswalzenbürsten

Patent-Walzenbürste Typ - Bandkuli - 16/8
entsprechend obiger Abbildung
Besatz schraubenförmig angeordnet, auf Wunsch in einem Lagerzapfen eine Paßfedernut nach DIN 6885 Blatt 1
Bürstendurchmesser Standardgrößen: 180; 210 und 250
Besatzlängen: ab 400 mm
Besatzmaterial: Polyamidborsten, V2A-Draht, Phosphor-Bronzedraht
Mischung: Polyamid - V2A-Draht
Andere Besatzmaterialien, Bürstendurchmesser
und Ausführungen der Lagerzapfen auf Wunsch
Technische Daten:

Leistenbürsten

H = Körperstärke
BH = Besatzhöhe (sichtbare Materiallänge)
Körper aus Holz, Kunststoff oder Metall. Besatzmaterial gewellte Metalldrähte, Natur- und Kunststoff-Borsten. Flachdraht auf Anfrage.
Technische Daten:

Tellerbürsten

D = GesamtØ
d = AchslochØ
h = Körperstärke
S = Materiallänge
Körper aus Holz, Kunststoff oder Metall. Besatzmaterial gewellte Metalldrähte, Natur- und Kunststoff-Borsten. Flachdraht auf Anfrage.
Technische Daten:
