Startseite

Rundbürsten / Topf- und Flächenbürsten

»BIROL« Hochleistungs-Stahldraht-Rundbürsten

Rundbürste 1

Material:

Hochleistungs-Stahldraht auf Stahlrohr gepresst, mit Seitenscheiben und Deckel mit Achsloch.

Einsatz:

Zum Entfernen von Rost, Schlacke, Zunder, Farbe und Kantenbearbeitung. Mehrreihige Bürsten sind für das Bearbeiten von großflächigen Teilen geeignet.

Besonderheiten:

Dichter Stahldraht mit außergewöhnlich guter Leistungsfähigkeit. Hohe Zugfestigkeit ermöglichen ein aggressives Bürstenverhalten.

Technische Daten:

Seite03.pdf (455 KB)

Universal-Stahldrahtrundbürsten

Rundbürste 2

Material:

Hochleistungs-Stahldraht auf Stahlrohr gepresst, mit Seitenscheiben und Deckel mit Achsloch.

Einsatz:

Zum Entfernen von Rost, Schmutz, Farbe und anderen Materialien. Zum Aufrauen und Entgraten. Bürsten mit V2A-Besatz sind geeignet zum Bearbeiten von rostfreien Metallen, Aluminium und anderen Legierungen.

Besonderheiten:

Mehrreihige Bürsten sind für das Bearbeiten großflächiger Teile geeignet. Große Rundbürsten, gefertigt auf einem kleinen Rohrdurchmesser, sind geeignet, um leichten Grat und Schmutz an profilierten Teilen zu entfernen.

Technische Daten:

Seite04.pdf (455 KB)

Zopf-Rundbürste

Rundbürste 3

Material:

Glatter Stahldraht oder aus rostfreiem glatten Draht.

Einsatz:

Zopfbürsten für den Einsatz an Einhandschleifern, Winkelschleifer sowie an stationären Bearbeitungsmaschinen sind geeignet für die Vor- und Nachbearbeitung von Schweißnähten, aber auch zum Entfernen von Zunder, Rost, Schlacke und Lack.

Besonderheiten:

Aggressive Ausführung für extremen Einsatz mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten. Standard-Zopfrundbürsten sind einreihige Bürsten, können auch als mehrreihige Bürsten gefertigt werden. Die Bürsten sind mit einer M 14-Gewindeaufnahme oder mit einem Standard-Duchmesser von Ø 22,2 versehen.

Technische Daten:

Seite04.pdf (455 KB)

Topfbürsten gezopft

Rundbürste 4

Material:

Dichter gezopfter Drahtbesatz mit glattem Stahldraht oder rostfreiem glatten Draht.

Einsatz:

Für schwere Bürstenarbeiten – z. B. um Schlacke-, Zunder-, Rost- oder Betonreste zu entfernen. Besonders geeignet für den Einsatz mit Einhand- und Winkelschleifern sowie stationären Maschinen.

Besonderheiten:

Nach Abnutzung des sichtbaren Drahtbesatzes kann der vorhandene Stützring entfernt werden und eine weitere Draht-Nutzlänge steht zur Verfügung.

Technische Daten:

Seite06.pdf (465 KB)

Flächenbürsten gewellter Draht

Rundbürste 5

Material:

Dichter Besatz aus gewellten Bürstendrähten. Besatzmaterialien je nach Anwendungsfall aus naturhartem Stahldraht, rostfreiem Stahl- oder Messingdraht möglich.

Einsatz:

Flächenbürsten mit gewelltem Draht werden zur Bearbeitung kleiner und großer Flächen zum Polieren, Entrosten, Entfernen von Farbe sowie Schmutz oder Zunder eingesetzt.

Besonderheiten:

Bohrung oder Anschlussgewinde passend für handelsübliche Antriebsmaschinen. Andere Ausführungen auf Anfrage.

Technische Daten:

Seite06.pdf (465 KB)